Zur deutschen Sprache
Die Sprache ist ein Bild der Seele ...
www.sprache-werner.info
Zur deutschen Sprache
Die Sprache ist ein Bild der Seele ...
www.sprache-werner.info
Sprache / Rechtschreibreform / Berichte 2004/1-6 / 42. Hessens Koch
 

  < zurück erweiterte Suche Seite drucken
 

Hessens Koch für den Reformbrei

 

Das Bundesland Hessen mit Roland Koch als Ministerpräsident (seit April 1999), bekannt geworden als brutalstmöglicher (jedoch minimalsterfolgreicher) Spendenaufklärer, begeisterter Hobby-Koch ist laut dpa vom 29. Juni gegen die Rücknahme der Rechtschreibreform.

Danach lehnt Hessen die Forderung des niedersächsischen Ministerpräsidenten Christian Wulff (CDU) für eine Rücknahme der Rechtschreibreform ab. "Der Zug ist abgefahren", sagte Regierungssprecher Dirk Metz (CDU). Ganze Schuljahrgänge seien schon nach den neuen Regeln unterrichtet worden, die Umstellung der Lehrbücher sei weit fortgeschritten. In der FAZ hatte sich Wulff dafür ausgesprochen, die Ministerpräsidentenkonferenz mit dem Thema zu befassen.

Wird Koch nun zum brutalstmöglichen Reformer?

Dazu eine Glosse in der FAZ vom 30. Juni:

Am Bahnsteig

bko. Lange nichts gehört von Roland Koch. Seit er im Rennen um die Kanzlerkandidatur so weit zurückfiel, daß Angela Merkel nicht mehr dauernd nach ihm schauen muß, ist es still geworden um den ehrgeizigen Hessen. Eine Zeit der Kontemplation? Koch will auch selbst in Ruhe gelassen werden; den Hilferuf seines Kollegen Wulff erhörte er jedenfalls nicht. Der sucht vernehmlich nach Verbündeten, um den Irrsinn der Rechtschreibreform zu beenden. Wulff gehört zu den wenigen Politikern, die zugeben, daß ihresgleichen in Bund und Ländern sich durch Fahrlässigkeit und Gleichgültigkeit an der deutschen Sprache versündigten - und die diesen Fehler wiedergutmachen wollen. Der Rest der politisch Verantwortlichen, ..... lesen Sie weiter

 



zum Seitenanfang < zurück Seite drucken