|
|
Erfolg mit Hut Viele Professoren können sich mit Bachelor und Master nicht anfreunden. Doch die Einführung der neuen Abschlüsse läuft besser, als die Kritiker prophezeit haben von Jan-Martin Wiarda
ZEIT vom 13.01.2005
|
|
Mit einem Mal kommt es knüppeldick für die Reformer. Der deutsche Bachelor sei in Amerika nichts wert, warnt die Frankfurter Allgemeine Zeitung gern. Und vergangene Woche erst berichtete der Spiegel in seiner Online-Ausgabe, dass gerade die innovativsten deutschen Hochschulen, die führenden Technischen Universitäten, lieber beim guten alten Diplom bleiben würden, anstatt einen »Schmalspur-Bachelor« einzuführen.
Lesen Sie weiter
|
|
|
|
|
| |
|