Zur deutschen Sprache
Die Sprache ist ein Bild der Seele ...
www.sprache-werner.info
Zur deutschen Sprache
Die Sprache ist ein Bild der Seele ...
www.sprache-werner.info
Sprache / Deutsche Sprachwelt DSW / Chefredakteur Thomas Paulwitz
 

  < zurück erweiterte Suche Seite drucken
 

Chefredakteur Thomas Paulwitz ist Schirmherr auf dem Tag der deutschen Sprache in Straubing

am 14. August 2009 

Auf der Ostbayernschau in Straubing veranstaltet der Bund für deutsche Schrift und Sprache am 14. August einen „Tag der deutschen Sprache“ (Halle 16, 13 bis 16 Uhr). Die Schirmherrschaft hat Thomas Paulwitz übernommen, der Schriftleiter der Zeitschrift DEUTSCHE SPRACHWELT. Er wird auf der Festveranstaltung die Hauptrede halten, die den Titel trägt: „Rettet die deutsche Sprache!“. Zur Verbraucherausstellung werden rund 400.000 Besucher erwartet.

Das Sprachbewußtsein der Verantwortlichen in Wirtschaft, Politik und Medien ist zumeist sehr schwach ausgeprägt. Und das hat Folgen. Deutsch-englische Sprachmischungen nehmen überhand. Sprachsünder überschütten die deutsche Sprache aus Gedankenlosigkeit, Prahlerei oder Mutwilligkeit mit entbehrlichen Fremdwörtern oder ersetzen sie sogar gänzlich durch ein Schmalspur-Englisch, auch Globalesisch genannt. So entstehen immer mehr Alltagsbereiche, die nur noch einer Minderheit zugänglich sind, da die Sprache nicht mehr für alle verständlich ist.

Dieser Verdrängung der deutschen Sprache will die DEUTSCHE SPRACHWELT nicht tatenlos zusehen. Die im Jahr 2000 gegründete Aktionszeitschrift ist mit rund 80.000 Lesern die größte deutsche Zeitschrift für Sprachpflege und Sprachpolitik. Die Druckausgabe erscheint vierteljährlich und wird vom Verein für Sprachpflege e. V. in Erlangen herausgegeben. Die DEUTSCHE SPRACHWELT ist Sprachrohr und Plattform einer ständig wachsenden Bürgerbewegung, die sich um die deutsche Sprache sorgt. Zusammen mit zahlreichen Sprachfreunden kämpft sie für die Erhaltung einer lebendigen deutschen Sprache und für ein neues Sprachbewußtsein.

Aus der DEUTSCHEN SPRACHWELT erfährt der Leser wichtiges Hintergrundwissen über Schönheit, Bedrohung und Pflege der deutschen Sprache. Hinzu kommen Aktionen wie Auszeichnungen für Sprachwahrer oder Sprachsünder, öffentliche Auftritte wie auf der Leipziger Buchmesse und die Verbreitung von Stellungnahmen, Forderungen und Entschließungen.

Thomas Paulwitz, geboren am 13. Juli 1973, ist nicht nur Chefredakteur der DEUTSCHEN SPRACHWELT, sondern auch Ordensrat für Sprachpflege im Pegnesischen Blumenorden zu Nürnberg, der seit 1644 bestehenden Sprachgesellschaft. Dort leitet er den Sprachausschuß. Außerdem ist Paulwitz Gründungs- und Vorstandsmitglied der Neuen Fruchtbringenden Gesellschaft zu Köthen/Anhalt, einer Dachorganisation mehrerer Sprachvereine. 2006 erhielt er den Gerhard-Löwenthal-Preis für Journalismus. Zur organisierten Sprachpflege fand Paulwitz 1995 über den Bund für deutsche Schrift und Sprache.

geschrieben von dsw am 13.08.2009


 



zum Seitenanfang < zurück Seite drucken