|  | 
| 
| 
|  |  | | Politikale KorrektnußDarf ich den Zigeuner Zigeuner nennen?
 Von Herbert Rosendorfer
 Deutsche Sprachwelt AUSGABE 28 Sommer 2007, S. 12Abdrucke mit freundlicher Genehmigung der DEUTSCHEN SPRACHWELT
 
 
 | 
 |  | | Das Wichtigste ist, politisch korrekt zu sein. Das, zum Beispiel, ist schon nicht politisch korrekt, denn es muß selbstverständlich auf gut denglisch political correct heißen, was allerdings nicht korrekt ist, denn, da political in diesem Fall ein Adverb ist, müßte es korrekt politically correct heißen. Seis drum, die politikale Korrektizität ist das Um und Auf. Around and Up. Vor einigen Jahren hat eine westdeutsche Großstadt in ihren Vorschriften für die Stadtgärtnerei den schönen Ausdruck Großgrün erfunden, für das politisch offenbar unkorrekte Wort Baum. Zum vollständigen Artikel  Kostenloses Probeexemplar der Zeitschrift zum Buchdienst der Deutschen Sprachwelt   | 
 |  |  | 
 |  
|  |  |  |  |