Grundstück: 1040 qm, davon 400 qm sehr günstig von der Gemeinde gepachtet.
Haus: Zweijeschossig, mit Speicher und vollausgebautem Keller.Wohnfläche 195 qm, ans Haus angebaute Garage mit Grube und angebauten Geräteraum, von dem eine Treppe in den Keller führte., voll ausgebauter Keller, 9.000 Ltr Öltank, ein großer Kelleraum mit 42 qm, der spätere Partyraum, ein weiterer großer Raum, als allgemeine Werkstatt für Schlosser- und Schreinerarbeiten eingerichtet, z. B. mit zwei Hobelbänken und einer Standbohrmaschine ausgestattet, ferner ein kleiner Raum als Elektrowerkstatt mit den Steuereinrichtungen für verschiedene elektrische Einrichtungen im Haus. Dort endete das 40-adrige Schwachstromkabel, das durch alle Räume des Hauses geführt war.
Gesamtkosten (ohne die späteren Installationen) DM 150.00,-.
Eigenleistungen (Mauern, Malern, Elektroinstallation, Schreinern, Fußbodenlegen, Schlossern, Schweißen, u.a. habe ich ca. 30.000,- erbracht.
Bauspardarlehen über 25 000.- DM zum Kauf des Grundstückes.
Bundesdarlehen. Voraussetzung dafür war, dass ein Raum im Keller mit einer trümmersicheren Decke versehen war. Der wurde dann als Partyraum eingerichtet.
|