Zur deutschen Sprache
Die Sprache ist ein Bild der Seele ...
www.sprache-werner.info
Zur deutschen Sprache
Die Sprache ist ein Bild der Seele ...
www.sprache-werner.info
Sprache / Deutsche Sprachwelt DSW / Deutsch ins Grundgesetz:
 

  < zurück erweiterte Suche Seite drucken
 

Deutsch ins Grundgesetz: Appell an Koalitionsrunde

DSW Pressemitteilung - Erlangen, 16. Oktober 2009

Die große Koalitionsrunde soll den Weg für die Aufnahme der deutschen Sprache ins Grundgesetz ebnen. Diesen Appell richtet heute die DEUTSCHE SPRACHWELT an das 27köpfige Spitzengremium von CDU, CSU und FDP, das am Freitag und Samstag zusammenkommt. Die Sprachzeitung ruft dazu auf, im Koalitionsvertrag das Ziel festzuschreiben, die deutsche Sprache in der Verfassung zu verankern. Einen entsprechenden Vorschlag hat die für Kultur zuständige Koalitionsarbeitsgruppe bereits vorgelegt. Dagegen wenden sich jedoch Innen- und Rechtspolitiker von Union und FDP. Nun hat die Koalitionsrunde das letzte Wort.

85 Prozent der Deutschen sind für eine solche Ergänzung des Grundgesetzes, wie eine repräsentative Umfrage der Technischen Universität Dresden Anfang dieses Jahres ergeben hat. Die große Koalitionsrunde hätte nun die Gelegenheit, dem Volkswillen zum Durchbruch zu verhelfen, meint die Sprachzeitung.

Eine Entscheidungshilfe bietet ein soeben veröffentlichter Fachartikel von Thomas Paulwitz, dem Chefredakteur der DEUTSCHEN SPRACHWELT, im Magazin „Centaur“. Ausgabe 7/2009 liegt seit Mitte dieser Woche in einer Auflage von rund 600.000 Stück in den 1.500 Filialen der Drogeriekette Rossmann aus. Paulwitz schreibt darin: „Es geht weder um ein Fremdwortverbot noch um die Ausgrenzung von Minderheiten, sondern einzig und allein darum, ein sichtbares Zeichen der Wertschätzung gegenüber der eigenen Sprache und Kultur zu schaffen. Es hat sich gezeigt, daß der gegenwärtige Zustand der deutschen Sprache ein solches Zeichen mehr als notwendig macht. Immer mehr Alltagsbereiche sind nur für eine Minderheit zugänglich, da die Sprache nicht mehr für alle verständlich ist.“

Die Leser der DEUTSCHEN SPRACHWELT wählten den „Centaur“ zum Sprachwahrer des Jahres 2006, weil er auf eine verständliche, fremdwortarme Sprache achtet. Die „Centaur“-Redaktion veröffentlicht außerdem regelmäßig Artikel zur Sprachpflege und schreibt Wettbewerbe für gutes Deutsch aus.

Thomas Paulwitz: Sprache im Grundgesetz – Ein Zeichen der Wertschätzung unserer Sprache, in: Centaur 7/2009, Seite 76ff.
www.deutsche-sprachwelt.de/archiv/Centaur_2009-7_Paulwitz_Sprache-Grundgesetz.pdf

Deutsch im Grundgesetz:
www.sprachpflege.info/index.php/Deutsch_im_Grundgesetz

Pressemitteilung:
www.deutsche-sprachwelt.de/berichte/pm-2009-10-16.shtml

--------------------------------

Die DEUTSCHE SPRACHWELT ist mit rund 80.000 Lesern die größte deutsche Zeitschrift für Sprachpflege und Sprachpolitik. Sie ist Sprachrohr und Plattform einer ständig wachsenden Bürgerbewegung, die sich um die deutsche Sprache sorgt. Die DEUTSCHE SPRACHWELT tritt für die Erhaltung einer lebendigen deutschen Sprache und für ein neues Sprachbewußtsein ein. Die Druckausgabe erscheint vierteljährlich.

Schriftleitung:
Postfach 1449
D-91004 Erlangen
Telefon +49-(0)9131-480661
Telefax +49-(0)9131-480662
www.deutsche-sprachwelt.de
www.sprachpflege.info
schriftleitung@deutsche-sprachwelt.de

Kostenloses Probeexemplar der Sprachzeitung:
bestellung@deutsche-sprachwelt.de



zum Seitenanfang < zurück Seite drucken