Zur deutschen Sprache
Die Sprache ist ein Bild der Seele ...
www.sprache-werner.info
Zur deutschen Sprache
Die Sprache ist ein Bild der Seele ...
www.sprache-werner.info
Gehirn - Geist / Gehirn & Geist Ausgaben / Jahrgang 2007 / 9/2007 / G.Die anderen Umstände
 

  < zurück erweiterte Suche Seite drucken
 

Aus der psychoanalytischen Praxis: Die anderen Umstände
 Ein Auf und Ab der Gefühle ist bei Schwangeren ganz normal. Wenn ernste psychische Probleme auftauchen, sollte jedoch professionelle Hilfe in Anspruch genommen werden. Denn die Mutter-Kind-Beziehung beginnt schon im Bauch.
Von Benoît Bayle

Gehirn & Geist Nr. 9/2007 S. 42

 Die Psychologie rund um Schwangerschaft und Geburt erlebt seit einigen Jahren einen Aufschwung: Zuerst nahmen Forscher das Schulkind ins Visier, dann das Kleinkind, den Säugling und jetzt sogar das Ungeborene! Gleichzeitig rückt aber auch die psychische Befindlichkeit der Schwangeren immer mehr in den Fokus der Wissenschaft. Aus gutem Grund: Der Seelenzustand der zukünftigen Mutter beeinflusst entscheidend, wie sich ihre Beziehung zum Kind entwickelt. Gleichzeitig stellt die Zeit der Schwangerschaft für viele Frauen eine äußerst kritische Phase dar: Sie müssen existenzielle Ängste sowie eine mit der Empfängnis verbundene Identitätskrise überwinden – psychologische Herausforderungen, die nicht immer leicht zu meistern sind ...

Zum Artikel



zum Seitenanfang < zurück Seite drucken