| 
 |  
Wie die Jungfrau zum Kind  Es ist schwierig, an nichts zu glauben von Klaus Manhart 
Gehirn & Geist Nr. 12/2005 S. 88 
   | 
 
  |  
Die Welt ändert sich  was bleibt, sind Religion und Glaube. Trotz Aufklärung, Rationalität und Wissenschaft ist unser Leben heute wie vor Urzeiten von religiösen Vorstellungen und Heilsversprechen, von Verschwörungstheorien und Mythen geprägt. Die Bereitschaft der Menschen, an Karma, Götter oder Horoskope zu glauben, scheint grenzenlos  und nicht auf existenzielle Fragen beschränkt: Laut Umfragen sind etwa die meisten Briten der Ansicht, die Schlacht von Helms Klamm aus dem Fantasyfilm »Der Herr der Ringe« habe tatsächlich stattgefunden. 
Zum Artikel 
   | 
 
  |  
 |  
 
  | 
 
 |  
 
 |    | 
 |