Grußwort zum 1. Köthener Sprachtag Von Reiner Haseloff
Deutsche Sprachwelt AUSGABE 29 Herbst 2007, S. 7 Abdrucke mit freundlicher Genehmigung der DEUTSCHEN SPRACHWELT
Wirtschaft ist ohne Sprache undenkbar. Denn wirtschaftliche Aktivitäten wie zum Beispiel der Handel erfordern, daß man miteinander spricht. In der Hansezeit von etwa 1300 bis 1600 n. Chr. waren die wirtschaftlichen Beziehungen noch überschaubar, meist ließen sich die Geschäfte in den Handelskontoren der Hansestädte erledigen auf niederdeutsch, das zu dieser Zeit die Lingua franca in der Nordhälfte Europas war.