|
|
Mit vier Jahren zum Deutschtest mitgeteilt von Günter Schmickler
General-Anzeiger Bonn, Ausgabe vom 13. Februar 2007
|
|
Bildung Nordrhein-Westfalen führt als erstes Bundesland einen verbindlichen Sprachtest für Kinder im Vorschulalter ein. Kindergärten und Schulen wollen frühzeitig Defizite ermitteln und gezielt fördern.
Düsseldorf. Als erstes Bundesland führt Nordrhein-Westfalen einen verbindlichen Sprachtest für Kinder im Vorschulalter ein. Mit dem zweistufigen Verfahren soll ermittelt werden, welche Kinder eine gezielte Sprachförderung benötigen, damit sie bei der Einschulung ausreichend Deutsch sprechen, erklärte Schulministerin Barbara Sommer (CDU) gestern. Erstmals müssen sich im kommenden Monat rund 180 000 Vierjährige dem Test stellen. Sommer rechnet damit, dass etwa 20 bis 25 Prozent eine Sprachförderung benötigen.
weiter ...
|
|
|
|
|
| |
|