Zur deutschen Sprache
Die Sprache ist ein Bild der Seele ...
www.sprache-werner.info
Zur deutschen Sprache
Die Sprache ist ein Bild der Seele ...
www.sprache-werner.info
Sprache / Deutsche Sprachwelt DSW / Offener Brief an Zehetmair
 

  < zurück erweiterte Suche Seite drucken
 

Offener Brief des Pegnesischen Blumenordens an Hans Zehetmair
 

DSW Ausgabe 20

Sehr geehrter Herr Dr. Zehetmair,

für Ihre großen Verdienste um die deutsche Sprache haben Sie am 26. Juni 1995 das Ehrenkreuz des Pegnesischen Blumenordens erhalten. Diese älteste ununterbrochen bestehende Sprach- und Literaturgesellschaft Deutschlands, gegründet 1644, hatte mit besonderer Freude wahrgenommen, daß Sie sich gegen die Einführung einer allgemeinen Kleinschreibung, gegen phonetische Eindeutschung eingeführter bildungssprachlicher Fremdwörter und gegen die Umgehung des Deutschunterrichts mittels Kurswahl in der Kollegstufe ausgesprochen  hatten. Nun werden Sie sich als Vorsitzender des Rates Für deutsche Rechtschreibung auch für Anliegen des guten Sprachgebrauchs aussprechen können. Aus diesem Anlaß bitten wir, Ihnen drei Grundsätze Unterbreiten zu dürfen, deren Aufrechterhaltung uns am Herzen liegt, nachdem es in den letzten Jahren oftmals geschienen hat, als wären sie vergessen.

1. Die Schreibung soll in möglichster Vielfalt erhalten werden, um je nach dem Ausdruckswillen des Schreibenden eine Sinntragende Gestaltung
ermöglichen.

2. Die Schreibung dient dem Leser. Sie soll nicht nach der Bequemlichkeit des Lernenden eingerichtet werden.

3. Die Einheitlichkeit der Rechtschreibung, die seit 1644 mühevoll und sinnvoll hergestellt worden war, darf nicht verlorengehen.

Wir wünschen Ihnen und dem Deutschen Rechtschreibrat für Ihre Arbeit alles Gute, das notwendige Glück und viel Erfolg

Mit freundlichen Grüßen im Namen des Ordens
Ihr

gez. Werner Kügel
(Präses des P.Bl.0.)

Einzige Sprach- und Literaturgesellschaft aus der Barockzeit, die ununterbrochen weiterbesteht; gegründet 1644

 



zum Seitenanfang < zurück Seite drucken