|
|
Santa Claus muß raus Sprache und Weihnachten werden gezielt „cocacolisiert - Von Thomas Paulwitz
Deutsche Sprachwelt AUSGABE 30 Winter 2007/08, S. 1 Abdrucke mit freundlicher Genehmigung der DEUTSCHEN SPRACHWELT
|
|
So habe ich in diesem Jahr mit meiner Familie den Nikolaus erlebt: Eltern und Kinder des Ortes versammelten sich in der Dämmerung mit Laternen auf einer Wiese vor dem Dorf. Wir sangen „Laßt uns froh und munter sein und warteten gespannt auf den Nikolaus. Der stapfte schließlich aus dem dunklen Tann heraus, in Begleitung von Knecht Ruprecht, der ein Pferd führte, das mit einem großen Sack voller Geschenke beladen war. Der Nikolaus rief die Kinder mit ihren Namen einzeln zu sich, fragte, ob sie brav gewesen seien, und gab schließlich jedem ein kleines Geschenksäckchen, das Apfel, Nüsse, Lebkuchen und Süßigkeiten enthielt. Für alle war es ein beeindruckendes Erlebnis, und tatsächlich „froh und munter gingen wir wieder nach Hause.
Zum vollständigen Artikel
Kostenloses Probeexemplar der Zeitschrift
zum Buchdienst der Deutschen Sprachwelt
|
|
|
|
|
| |
|