Zur deutschen Sprache
Die Sprache ist ein Bild der Seele ...
www.sprache-werner.info
Zur deutschen Sprache
Die Sprache ist ein Bild der Seele ...
www.sprache-werner.info
Sprache / Deutsche Sprachwelt DSW / Sprache im Dienst
 

  < zurück erweiterte Suche Seite drucken
 

Sprache im Dienst
 Untersuchungen zur offiziellen Sprache der DDR - Von Albrecht Balzer

Deutsche Sprachwelt AUSGABE 30 Winter 2007/08, S. 3
Abdrucke mit freundlicher Genehmigung der DEUTSCHEN SPRACHWELT

Die „Sprache im Dienst der DDR“ beeinflußte teilweise das politische Denken und Handeln der Bürger in der DDR. Die meisten verwendeten diese Sprache jedoch entweder überhaupt nicht oder mit ironischer Distanz. Lediglich Politiker, Funktionäre oder Menschen in „gehobenen Stellungen“ benutzten die „Sprache im Dienst“ in ihren Reden und teilweise auch im alltäglichen Sprachgebrauch.Als Klassenleiter einer Abiturklasse an einer Berufsschule nahm ich in einer Staatsbürgerkundeprüfung eines meiner Lehrlinge – heute sagt man „Azubis“ – teil. Der Lehrling hatte gerade den Raum verlassen, da wandte sich der Beisitzer vorwurfsvoll an den prüfenden Lehrer: „Mein lieber Kollege – der Begriff ‚sozialistische Menschengemeinschaft‘, den du da gerade verwendet hast, ist auf dem letzten Parteitag der SED gestorben.“

Zum vollständigen Artikel

Kostenloses Probeexemplar der Zeitschrift

zum Buchdienst der Deutschen Sprachwelt



zum Seitenanfang < zurück Seite drucken