Zur deutschen Sprache
Die Sprache ist ein Bild der Seele ...
www.sprache-werner.info
Zur deutschen Sprache
Die Sprache ist ein Bild der Seele ...
www.sprache-werner.info
Sprache / Deutsche Sprachwelt DSW / D.Schluß mit der Alleinherrschaft - kurz
 

  < zurück erweiterte Suche Seite drucken
 

Schluß mit der Alleinherrschaft
Für eine Zukunft von Deutsch als Wissenschafts- und Verkehrssprache (Teil 1)
Von Hans Kaegelmann

Deutsche Sprachwelt AUSGABE 26 Winter 2006/07, S. 6
Abdruck mit freundlicher Genehmigung der DEUTSCHEN SPRACHWELT

 

Früher wurde Wissenschaft, auch literarisch, im Rahmen von Religion betrieben. Diese Wissenschaft betraf Fundamentalprobleme. Andere Wissenschaft wurde zu technischen Zwecken betrieben, jedoch nicht literarisch aufgezeichnet. Seit dem 7. Jahrhundert vor Christus präzisierten Griechen Fundamentalwissenschaft logisch und erkenntnistheoretisch als Philosophie = mit Liebe zur Weisheit betriebene Wissenschaft. Im gleichen 7. Jahrhundert trat auch ein geistiger Entwicklungsschub in indischer und chinesischer Hochreligion ein.

Aristoteles erweiterte die fundamentalwissenschaftlich ausgerichtete Philosophie auch auf realwissenschaftliche Detailforschung. Mit der Entwicklung von Philosophie war Griechisch die Wissenschaftssprache. Die dann militärisch, politisch und juristisch führenden Römer schlossen sich an die griechische Philosophie an und entwickelten sie mäßig weiter. Mit Zusammenbruch des römischen Reiches ging dessen politische Macht auf die geistige Macht der christlichen Religion und ihrer Kirchen über.

Zum vollständigen Artikel

Kostenloses Probeexemplar der Zeitschrift

zum Buchdienst der Deutschen Sprachwelt

 



zum Seitenanfang < zurück Seite drucken