Zur deutschen Sprache
Die Sprache ist ein Bild der Seele ...
www.sprache-werner.info
Zur deutschen Sprache
Die Sprache ist ein Bild der Seele ...
www.sprache-werner.info
Sprache / Deutsche Sprachwelt DSW / Küchengirl wollte nicht
 

  < zurück erweiterte Suche Seite drucken
 

Küchengirl wollte nicht
 Wie sich ein Pferd gegen Denglisch wehrte - Von Klemens Weilandt

Deutsche Sprachwelt AUSGABE 30 Winter 2007/08, S. 12
Abdrucke mit freundlicher Genehmigung der DEUTSCHEN SPRACHWELT

2007 richtete Deutschland die Weltmeisterschaft der Springreiter aus. Das verstärkte noch die ohnehin zugeschriebene Favoritenrolle der deutschen Mannschaft, die Equipe heißen mußte, weil zu ihr als besonderer Aktivposten (oder – postin?) Meredith Michaels-Beerbaum gehörte, aus den USA stammend, aber durch Heirat Deutsche geworden. Mannschaft – das wäre dieser zierlichen, gleichwohl formidablen Reiterin denn doch nicht gerecht geworden.

Sie sattelte Shutterfly für die Umläufe. Das klingt wie Donnerhall. Die sprachliche Konsequenz dieser Kombination von Pferd und Reiterin ist einsichtig, und ebenso konsequent wurde Meredith auf Shutterfly dann auch Weltmeisterin. Ganz anders verhielt es sich mit Marcus Ehning aus dem beschaulichen Borken im Münsterland, dem „Stilisten“ unter den Reitern, wie es immer wieder heißt. Er ritt ein Pferd mit dem ziemlich unauffälligen Namen Küchengirl.

Zum vollständigen Artikel

Kostenloses Probeexemplar der Zeitschrift

zum Buchdienst der Deutschen Sprachwelt



zum Seitenanfang < zurück Seite drucken