Zur deutschen Sprache
Die Sprache ist ein Bild der Seele ...
www.sprache-werner.info
Zur deutschen Sprache
Die Sprache ist ein Bild der Seele ...
www.sprache-werner.info
Gehirn - Geist / Artikel Übersicht / T.Mein Bauch gehört dir
 

  < zurück erweiterte Suche Seite drucken
 

Mein Bauch gehört dir
 Musik und Gedichte stören das Ungeborene nur, großen Schaden aber können falsche Ernährung und Stress anrichten.
Von Stefanie Schramm

DIE ZEIT Nr.  33 vom 9.8.2007

Erste Worte im siebten Monat, einfache Sätze im achten, dazu ein wenig leichte Mathematik und klassische Musik: So sieht der Lehrplan der Prenatal University in Hayward, Kalifornien aus. Ein Vorbewusstsein für Sprache und Zahlen soll sich damit einstellen, außerdem eine längere Aufmerksamkeitsspanne und überhaupt eine höhere Intelligenz ? und das Ganze schon vor der Geburt. Etwa 3.000 neugeborene Absolventen zählt das Institut. Auch abseits der Fötus-Universität bietet der Markt Geräte, mit denen Schwangere ihren Bauch beschallen können, auch in Deutschland: Tonsequenzen für die Hirnentwicklung des Fötus, Mozart und Bach zur Entspannung. Und viele ehrgeizige Eltern lesen, singen, trommeln selbst für ihr Ungeborenes.

Wie viel von solchen Bemühungen beim Fötus ankommt, ist fraglich. Bauchdecke und Fruchtwasser dämpfen und verfremden Geräusche von außen. Und drinnen geht es akustisch ohnehin turbulent zu: Das Herz der Mutter dröhnt, die Schlagader direkt hinter der Fruchtblase pocht, der Magen rumpelt, der Darm gluckert. Und das Blut, das durch die Nabelschnur zum Ungeborenen fließt, verursacht Geräusche wie eine Klospülung. Bis zu 80 Dezibel beträgt der Lärmpegel im Mutterleib, etwa so viel wie an einer Autobahn.

Zum Artikel

 



zum Seitenanfang < zurück Seite drucken