|
|
Die Entschlüsselung der DNA Von Karim Akerma
Deutsche Sprachwelt AUSGABE 24 Sommer 2006 , S. 7 Abdruck mit freundlicher Genehmigung der DEUTSCHEN SPRACHWELT
|
|
Mit Fug und Recht darf die DNS (Desoxyribonukleinsäure) das Molekül des 20. Jahrhunderts genannt werden. Für die Entschlüsselung der räumlichen Struktur dieses Makromoleküls erhielten die Briten und Francis Crick und James D. Watson einen Nobelpreis. Schon in den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts allerdings sehen wir den Rang der DNS bedroht. In Zusammenhängen, in denen wir die Erwähnung von DNS erwarten würden man denke an das Human Genome Project , ist seit geraumer Zeit und in zunehmendem Maße von DNA die Rede. Nicht wenige Zeitgenossen vermuten hinter den Abkürzungen DNS und DNA zwei unterschiedliche chemische Substanzen. Zwei prominente Mitglieder aus jener Menge, deren andere herausragende Elemente etwa auf RNS, RNA, Messenger-RNS und Transfer-RNA lauten.
Zum vollständigen Artikel
Kostenloses Probeexemplar der Zeitschrift
|
|
|
|
|
| |
|