|
|
Sport ist Wort Laßt die Sprachtalente ran! Die DEUTSCHE SPRACHWELT veranstaltete einen Nachwuchswettbewerb für Fußballkommentierung - Von Thomas Paulwitz
Deutsche Sprachwelt AUSGABE 24 Sommer 2006, S. 12 Abdruck mit freundlicher Genehmigung der DEUTSCHEN SPRACHWELT
|
|
Millionen Fernsehzuschauer leiden unter den Sprüchen von Reinhold Beckmann, Johannes B. Kerner und anderen, denn die Sprache der deutschen Fußballkommentatoren ist wenig meisterlich: zu langweilig, zu selbstverliebt und fachlich mangelhaft. Das Beimengen unnötiger Anglizismen, um Eindruck zu schinden, ist nur die Spitze des Eisberges.
Zu diesem Ergebnis war die DEUTSCHE SPRACHWELT bereits zur Europameisterschaft vor zwei Jahren gekommen (siehe: Thomas Paulwitz, Fehlpässe und Eigentore Die Sprache der Fernsehsprecher bei der Europameisterschaft, in: DSW 17, Seite 12). Die DSW hatte damals empfohlen, die Zuschauerproteste ernstzunehmen und die Fernsehsprecher auszuwechseln oder wenigstens ins Sprachtrainingslager zu schicken. Daraufhin erntete sie breite öffentliche Zustimmung. Doch es geschah nichts.
Zum vollständigen Artikel
Kostenloses Probeexemplar der Zeitschrift
zum Buchdienst der Deutschen Sprachwelt
|
|
|
|
|
| |
|