Zur deutschen Sprache
Die Sprache ist ein Bild der Seele ...
www.sprache-werner.info
Zur deutschen Sprache
Die Sprache ist ein Bild der Seele ...
www.sprache-werner.info
Gehirn - Geist / Gehirn & Geist Ausgaben / Jahrgang 2007 / 3/2007 / G.Stets den Menschen im Blick
 

  < zurück erweiterte Suche Seite drucken
 

Psychologie - Stets den Menschen im Blick
 Theodore Millon, Pionier der modernen Persönlichkeitsforschung, liebt unorthodoxe Methoden. Für seine Arbeit verbringt er auch mal ein Wochenende als Patient in einer Psychiatrie.
Von Siri Schubert

Gehirn & Geist Nr. 3/2007 S. 20

 

An einem Sonntagmorgen des Jahres 1963 erwachte Theodore Millon in der psychiatrischen Abteilung eines Krankenhauses in Pennsylvania. Er lag mit über 30 weiteren Patienten in einem Schlafsaal. Einer von ihnen hielt sich für Jesus Christus, ein anderer glaubte, er sei der Papst, der Nächste behauptete, er sei eigentlich Vorstandschef eines großen Konzerns und nur versehentlich in der Psychiatrie gelandet. Theodore Millon schaute an sich herab: »Ich trage ein Krankenhemd wie alle anderen Patienten auch. Bin ich wirklich ein Psychologieprofessor? Oder bilde ich mir das nur ein?« ...

Zum Artikel

 



zum Seitenanfang < zurück Seite drucken