|
|
Verletzliches Ich Sich erinnern - literarisch betrachtet - Von Steve Ayan
Gehirn & Geist Nr. 3/2007 S. 81
|
|
»Das Gehirn ist unsere größte Herausforderung. Je mehr wir darüber erfahren, desto mehr erkennen wir, wie viel es darüber zu erfahren gibt.« Diese Sentenz wäre jedem Lehrbuch der Neurowissenschaften würdig doch sie stammt aus dem neuen Roman des amerikanischen Bestsellerautors Richard Powers. Sein Buch mit dem Originaltitel »The Echo Maker« wurde kürzlich mit dem National Book Award ausgezeichnet, einem der wichtigsten Literaturpreise der USA. Das wäre wohl kaum passiert, hätte Powers nicht einen sprachlich wie erzählerisch gefälligen Schicksalsroman geschrieben. Unter der glatten Oberfläche verbirgt sich jedoch eine Kontemplation über das Gehirn, genauer gesagt: über die Art und Weise, wie es unsere subjektive Wirklichkeit erschafft. ...
Zum Artikel
|
|
|
|
|
| |
|