Zur deutschen Sprache
Die Sprache ist ein Bild der Seele ...
www.sprache-werner.info
Zur deutschen Sprache
Die Sprache ist ein Bild der Seele ...
www.sprache-werner.info
 

  < zurück erweiterte Suche Seite drucken
 

Haben Sie heute schon gefloskelt?

 

Und zwar, sind Sie heute z. B. schon von etwas ausgegangen, obwohl Sie es nur angenommen, vermutet, geglaubt oder erwartet haben? (Weitere treffende, jedoch verschmähte Verben stehen zur Auswahl)  

Wer von etwas ausgeht, obwohl er es nur annimmt, täuscht Wissen vor, das er nicht hat.

Oder haben Sie sich heute schon verdankt, indem Sie sich statt anderen gedankt haben? (= duden-"mäßige" Selbstbedankung nach deutscher Art)

Oder haben Sie heute schon "würde" verbreitet mit einer der vielen "würde"-Sprechblasen ("ich würde sagen", "ich würde meinen", "würden sie sagen?", sogar "ich würde gemeint haben wollen" usw.)?

Oder haben Sie heute schon verkündet zu denken und Ihre Sätze begonnen mit "ich denke"? Hoffentlich wurden Sie beim Denken nicht durch Ihr Sprechen gestört oder gar verwirrt und haben sich verdacht.     

- und nicht - ähm - vergessen, sag' ich mal, ja - sozusagen - äh -genau, keine Frage, wenn sie so wollen, echt wirklich, oder? Würde ich sagen mögen.

Weitere Floskeln, Sprechblasen und falsch verwendete Wörter, auch (sogar) laut Duden, geeignet zur Aufnahme im Wörterbuch "Dummdeutsch" (Reclam). 

Siehe auch "Leseprobe"

 



zum Seitenanfang < zurück Seite drucken