Zur deutschen Sprache
Die Sprache ist ein Bild der Seele ...
www.sprache-werner.info
Zur deutschen Sprache
Die Sprache ist ein Bild der Seele ...
www.sprache-werner.info
Bildung Grade Titel XXXXXXXXXXXXXXXXXXXX / Hochschulen Übersicht / Artikel, Info II / ZEIT 2008/13 - 21 / T.Bildung nur für Privilegierte?
 

  < zurück erweiterte Suche Seite drucken
 

Bildung nur für Privilegierte?
 Die Verkürzung der Gymnasialzeit ist umstritten, weil sie den Schülern viel abverlangt. Sind Kinder reicher Eltern dadurch im Vorteil? Uwe Jean Heuser und sein Alter Ego diskutieren

ZEIT online  16.4.2008

Ego: Da bewegt sich dieses Land mal in die richtige, in die leistungsorientierte Richtung – und schon bildet sich die Gegenbewegung.

Alter Ego: Kannst du bitte ein Beispiel nennen. Sonst klingt das allzu sehr nach neoliberaler Fabulierkunst.

Ego: Immer schön langsam.

Alter Ego: Langsam? Du willst doch alles beschleunigen.

Ego: Du bist aber aggressiv. Also schön. Ein Beispiel ist die Schulpolitik. Endlich wird die Zahl der Jahre am Gymnasium auf acht reduziert, wie das andere Industrieländer erfolgreich vormachen. Doch weil dabei nicht alles sofort funktioniert, bekommen die Gegner immer mehr Zulauf. Die Deutschen sind Meister im Kaputtreden vernünftiger Reformansätze.

Alter Ego: „Nicht alles sofort funktioniert“? Du bist gut. Da ist die neoliberale Tonnenideologie fehlgeschlagen. Man hat, beispielsweise in Hamburg, die ganzen Lehrinhalte aus neun Jahren in acht Jahre gezwängt und noch neue Anforderungen hinzugepackt. Wahnsinn!

Zum Artikel



zum Seitenanfang < zurück Seite drucken