|
|
Der Gegenbeweis Studentenfreundlichere Hochschulen ganz ohne Gebühren? Die Befürworter der Campus-Maut widersprechen, doch die Uni Mainz zeigt, dass das möglich ist.
DIE ZEIT, 24.04.2008 Nr. 18
|
|
Die Unipräsidenten frohlockten von Hamburg bis München. Mit dem Geld der Studenten werde es ihnen endlich möglich sein, längere Öffnungszeiten für ihre Bibliotheken anzubieten, verkündeten sie nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts vor drei Jahren, das Studiengebühren für rechtens erklärt hatte, und wiederholen es seitdem in regelmäßigen Abständen.
Bei der Gelegenheit bedauern die Hochschulfürsten dann auch gerne ihre armen Kollegen in den neun gebührenfreien Bundesländern, denen mangels Campus-Maut diese großartigen Gestaltungsmöglichkeiten nicht vergönnt seien.
Kurzum: Längere geöffnete Bibliotheken sind zu einem Standardargument für den Sinn von Studiengebühren geworden, genau wie zusätzliche Tutoren oder die fast schon sprichwörtlichen Beamer in allen Hörsälen.
Zum Artikel
|
|
|
|
|
| |
|