Zur deutschen Sprache
Die Sprache ist ein Bild der Seele ...
www.sprache-werner.info
Zur deutschen Sprache
Die Sprache ist ein Bild der Seele ...
www.sprache-werner.info
Sprache / Artikel zur Sprache XXXXXXXXXXXXXXXXXXXX / T.Rüpelrentner, Stellmichein, Bundesgluc
 

  < zurück erweiterte Suche Seite drucken
 

Rüpelrentner, Stellmichein, Bundesglucke
 Der Computerlinguist Lothar Lemnitzer sieht der Sprache beim Wachsen zu. Er fischt die schönsten neuen Wörter aus dem Internet - Von Kai Michel

DIE ZEIT Nr. 14 vom 30.3.2006

Was gestern hip war, kann heute schon out of style sein. Wer sichergehen will, dass er spricht, wie im Moment gesprochen wird, besuche die »Wortwarte« im Internet. Von Pixelerotik bis Rüpelrentner hat sie die neuesten Wörter im Angebot.

Lothar Lemnitzer, Computerlinguist an der Universität Tübingen, trägt auf seiner Site wortwarte.de die ultimativen Sprachkreationen zusammen. Als Trendscout dient ihm eine Analysesoftware, die täglich die Online-Ausgaben deutschsprachiger Zeitungen durchforstet. Bundesglucke (Angela Merkels Kosename) und Doppelfaustsattelbremse (Schmankerl der Ingenieurskunst) gehören zu den bisherigen Highlights des Jahres 2006.

Das ist kein Klamauk: Computerlinguisten wie Lemnitzer wollen dem Computer Lesen und Sprechen beibringen. Dazu paukt der Rechner Vokabeln. Doch Deutsch hat seine Tücken: »Es lassen sich leicht neue Wortbildungen fabrizieren«, sagt Lemnitzer. Und Monster schaffen wie Frequenzbereichszuweisungsplanverordnung. Die stehen in keinem Wörterbuch und überfordern den Computer. Um herauszufinden, wie man dessen Wortschatz aktualisiert, startete Lemnitzer die Wortwarte. Seither sieht er der Sprache beim Wachsen zu.

Zum Artikel

 



zum Seitenanfang < zurück Seite drucken