| 1a. fähig 
 1b. Fähikeit
 
 Duden "Das große Wörterbuch der deutschen Sprache", 10 Bde., 1999, Version 2.01:
 1. drückt in Bildungen mit Substantiven oder Verben (Verbstämmen) aus, dass die beschriebene Person oder Sache etw. machen kann, zu etw. in der Lage ist: aufnahme-, bindungs-, explodierfähig.  2. drückt in Bildungen mit Substantiven oder Verben (Verbstämmen) aus, dass etw. gemacht werden kann: sende-, zitierfähig (richtig wäre "sendbar" und "zitierbar").  3. drückt in Bildungen mit Substantiven aus, dass die beschriebene Person oder Sache für etw. geeignet ist, die erforderlichen Eigenschaften für etw. besitzt: abrüstungs-, mehrheits-, politik-, wettbewerbsfähig. (geeignet oder fähig, das ist die Frage.) 1d. verhandlungsfähigDuden "Das große Wörterbuch der deutschen Sprache", 10 Bde., 1999, Version 2.01:1. (Rechtsspr.) in der Lage, in einer Verhandlung seine Interessen wahrzunehmen: dass der ... Ehemann eingeschränkt und dessen ... Frau nur für vier Stunden täglich v. sind.
 2. so beschaffen, dass darüber verhandelt werden kann: dieser Punkt, diese Forderung ist nicht verhandlungsfähig (richtig wäre "verhandelbar", allenfalls "verhandlungsgeeignet"). 1e. -bar
 Duden "Das große Wörterbuch der deutschen Sprache", 10 Bde., 1999, Version 2.01:
 ursprünglich nur in Zusammensetzungen vorkommendes Adjektiv mit der Bedeutung tragend, fähig zu tragen: drückt in Bildungen mit Verben (Verbstämmen) aus, dass  1. mit der beschriebenen Person oder Sache etw. gemacht werden kann: bebaubar, heizbar. 2. die beschriebene Person oder Sache etw. machen kann: a) brennbar, haftbar; b) (verneint in Verbindungen mit un-) unverwechselbar, unverwitterbar und  3. die beschriebene Sache zu etwas geeignet ist: badebar, tanzbar, wanderbar. 1f. Beispiel verhandelbar (Adjektiv)sich verhandeln lassend, verhandlungsfähig (?): mit verhandelbaren und nicht verhandelbaren Positionen; der Preis ist verhandelbar; die Sache werde wohl schwer verhandelbar sein; Er wiederholte noch einmal, dass zwar alles verhandelbar, aber ... nicht alles abschließbar sei.
 
 
 |