|
|
Bildung ist Menschenrecht
DIE ZEIT Nr.17 vom 17.04.2008, S.52
|
|
Meine Tochter (das dritte von vier Kindern) studiert an der Universität Köln für das Lehramt Gymnasium und Gesamtschule, Pädagogik und Deutsch. Die Einführung der Studiengebühren es sind mittlerweile 669,85 Euro pro Semester, keine 500 Euro bedeutete eine weitere erhebliche finanzielle Belastung, neben den Kosten für Wohnung, Ernährung, und so weiter.
Die Studienbedingungen haben sich auch nicht verbessert. Es gibt weiter total überfüllte Vorlesungen und fehlende Seminarplätze.
Die Studiengebühren mit der Chancenungleichheit in unserem Schulsystem Bildungswege sind oft abhängig von der Schichtzugehörigkeit zu begründen, ist makaber. Es besteht die Gefahr, dass man eine Ungerechtigkeit in unserem Schulsystem nur noch weiter zementiert und eine grundlegende Reform unseres Erziehungssystems Schule ausbleibt.
Zum Artikel
|
|
|
|
|
| |
|