| Neu im Netz: Klicken Sie HIER Hinweis: Eine große Zahl der Dissertationen enthält brauchbare bis ausgezeichnete oder sogar außergewöhnliche wissenschaftliche Erkenntnisse. So wird berichtet. U.W. Titelpflege m Deutschen Patentamt (1961 bis 1991) Wissenschaftsmafia in Deutschland - etwa an der der „Exzellenz-Universität“ Karlsruhe? - Von Hadmut Danisch - 1998 bis 2013 Schafft ein Baby die Revolution im deutschen Titelwesen? - Der BGH lehnt erneut den Eintrag des Doktorgrades im Geburtenregister ab - BGH: Beschluss vom 04.09.2013 - XII ZB 526/12 Das kreißende deutsche Titelwesen - Beim Weihrauchschwenken vor Titelträgern sind die Deutschen Spitze
 Endlich "Doktor" - Zurück ins akademische Mittelalter? - Leserbrief zum Artikel von Max Hägler, SZ Wirtschaft vom 11.7.2013
 
 Titelsüchtig oder titelbedürftig? Die Fraktionen der CDU/CSU und FDP bestehen auf Doktoreintrag im Pass - Sagervorstoß gescheitert
 
 Stoppt die Doktortitel-Inflation -  Schluss mit dem Titelwahn fordert Wirtschaftsforscher Stefan Bach in ZEIT ONLINE am 25.1.2013
 
 Streichung des Doktortitels in Pass und Ausweis - entdecken die Regierungs-Fraktionen endlich die Sachlichkeit - oder beenden sie endlich den Missbrauch der Ausweisdokumente zur Titelpflege? 13.2.2012
 Berichte zum Passdoktor Die "Grünen" wollen den Doktor im Pass streichen Guttenbergs Jagd nach dem Doktortitel - Übersicht -am 26.3.2011 Der Staat als Arbeitgeber für Titelhändler -  Leserbrief zu „Die Doktormacher“ - in Spiegel Nr. 12/2011, S. 47 bis 52 - 24.3.2011 Guttenwahn - Zwei Wochen deutsches Psychodrama von Nils Minkmar - lesermeinng zum Beitrag von Ingo Dedenbach am 06.03.2011 FAZ.NET vom 07. März 2011 - 23.3.2011 Ein akademisches Falschspiel -  Der Fall Karl-Theodor zu Guttenberg in den Überschriften der Süddeutschen Zeitung - 19.3.2011 Das verzopfte deutsche Titelwesen modert - Ein BGH-Urteil wird  nicht mehr lange verheimlicht werden können - Brief eines "Prof. Dr.-Ing." - 19.3.2011 Wissenslücke im Notariat - Wenn ein juristischer Laie einen Juristen belehren muss - Zum Doktorgrad als Namensbestandteil - 19.3.2011
 Zu Guttenberg – Opfer des deutschen Titelwesens? - Missachtung der Rechtsprechung sichert Titelstaat und nährt die Erwartung lebenslangen hohen Ansehens- 7.3.2011 Der Doktorirrtum im SPIEGEL -  Im "Titel" vom Heft 8/2011, S 29, 28.2.2011 Guttenbergs Dissertation -  Abgeschriebene Erkenntnisse als „eigene Leistung“ bezeichnet - 17.2.2011 Der Doktorgrad im neuen Paß - Vernunft schwächer als Eitelkeit, Ignoranz und Tradition - Deutschland international isoliert, mißachtet Rechtsprechung und fördert den Titelhandel - Tragödie oder Lachnummer in mehreren Akten - Übersicht Der Kampf gegen den 'Dr.' vor dem Namen im doktoradenforum -  Doktoranden sind tief betroffen - Wenn der Doktorgrad als Statussymbol erforderlich ist und abhanden zu kommen droht - 28.10.2010 Der Fall „Kristina Köhler"-. Dr. phil., 2009, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (21.1.2010)  Akademische Grade und Titel -  Der Unterschied Korruption und Titelhandel -  Im Titelwahn auf krummen Wegen zum Doktortitel 30.8.2009 Internationales Professor Bankhofer-Zentrum - Das "Kräutermännlein aus dem Gesundheitsstadl“ auf dem Weg zu internationalem Ruhm - 1.5.2009
 Juli 2008: Der elektronische Ausweis wird eingeführt. Er ermöglicht das Einlesen der zur Identifizierung einer Person erforderlichen Daten einschießlich Doktorgrad ins Internet. Doktorgrad? Dank Becksteins Initiative wird das Hochsicherheitsdokument als Visitenkarte mißbraucht. Der Titelhandel wird mit staatlicher Hilfe belebt.
 Macht und Schein akademischer Titel (Grade) Akademische Grade in Deutschland Zum Führen ausländischer Grade und Titel Akademische Grade und Titel -  Der Unterschied „Herr Dr. Schneider“ -  „Herr Schneider“ – "Herr Doktor“? - In Benimm-Kursen wird die Tradition gepflegt (März 2009) Die Dissertation - Die geheime Grundlage für Ansehen und Rang Die Folgen des Titelwesens für die Gesellschaft Gefängnisstrafe für Promotionsberater - Weil er dutzendfach einen Jura-Professor bestochen hat, muss der Chef einer Promotionsberatung für dreieinhalb Jahre ins Gefängnis Der Doctorandus mit der Knochenfräse - Ein Promi-Chirurg mit dem „goldenen Händchen“ - München im Januar 2008 Professor Hademar Bankhofer - Der Gesundheitsexperte ohne akademischen Grad und Titel Der Fall "Professor Hademar Bankofer" - Einem mit "Professor" geschmückten Gesundheitsexperten wird alles geglaubt, auch medizinischer Unsinn Stil & Etikette - Der Ratgeber für menschliche Kontakte – oder zum Pflegen alter Zöpfe? 1992 - Ein Briefwechsel zur Ausgabe 2005 Der Doktor-Grad Liebe Frau Doktor BundeskanzlerinElke Heidenreich schreibt an Frau Merkel in der F.A.Z.
 
 Falscher Name in der Ernennungsurkunde, Brief an den Bundespräsidenten Horst Köhler am 23.11.2005
 Akademische Grade und Titel Entziehung von akademischen Graden - Wann ist jemand würdig oder unwürdig zum Tragen eines akademischen Grades? Beispiele und Versäumnisse Akademischer TagesbefehlAnrede mit Titel und Graden. Rundschreiben des Klinikdirektors der orthopädischen Klinik der Universitätskliken des Saarlandes - ..... "Ich erwarte, daß künftig promovierte Ärzte, Oberärzte und Professoren innerhalb der Klinik entsprechend tituliert werden."
 Viele Ärzte wollen nur den TitelDer Neurologe an der Charité Karl Max Einhäupl plädiert für die Trennung von Forschung und Praxis in der Medizinerausbildung
 Der DoktorhutÜber was nicht alles dissertiert wird.
 Der "Doktor", nicht der Arzt - sondern Geldbringer.  Nicht immer dient ein Doktortitel der Karriere
 Doktorgrad und berufliche Qualifikation Anspruch auf Anrede mit dem "Titel" Titel und Anreden Devote oder höflich gemeinte Anrede von Promovierten im "Tagesgespräch" des Bayerischen Rundfunks. Raub der akademischen Verzierung   Frau Professor Dr. jur. fühlt sich akademische entkleidet. Sogar an manchen Stellen des höchsten Fachbereichs der Juristerei ist der Aberglaube gefestigt, der Doktorgrad sei Bestandteil des Namens. Auch der Unterschied zwischen Grad und Titel scheint unter "Fachleuten" nicht geläufig zu sein. Allerdings wird in der Umgangssprache häufig mit "Titel" auch der akademische Grad gemeint.  Die Würzburger Doktorfabrik Schnelle Kariere mit gekauften Titeln Zwei Buchstaben auf Bestellung Doktorgrad aus Polen, in welcher Farbe möchten Sie ihn denn? - Greifen Sie zu, solange er noch schnell und billig zu haben ist. Titelhandel - Mehr Geld als Geist -  Wie Promotionsberater und Diplom-Agenten bei wissenschaftlichen Arbeiten nachhelfen und Studieren überflüssig machen, von Susanne Balthasar - SZ vom 25.09.2001 Plastinator trägt Titel Der Professor muß es seinDas Streben nach zusätzlicher akademischer Würde
 Zwischenruf: Unwesen, deutsch -  Antwort auf Aktion gegen die "Bedokterung" des Namens nach deutscher Art, DEUTSCHES ALLGEMEINESSONNTAGS BLATTUNABHÄNGIGE WOCHENZEITUNG FÜR POLITIK WIRTSCHAFT KULTUR, Hamburg, den 14. Juli 1977
 
     |